Veränderung gestalten – Verantwortung übernehmen:

Nachhaltigkeit als Verband gestalten

THEMENTAG - 19. MÄRZ 2024 - KÖLN


Das vollständige Programm folgt in Kürze!

Nachhaltigkeit galt für viele Verbände lange als weiches Image-Thema. Inzwischen hat sich das Engagement für Umwelt, Soziales und gute Führung zur Notwendigkeit entwickelt – und das ganz besonders in Verbänden und Organisationen. So haben zahlreiche Vorgaben des Gesetzgebers in Richtung von Mitgliedsunternehmen großen Handlungsdruck erzeugt. Aber auch Personenverbände stellen sich der Verantwortung und starten beispielhafte Aktivitäten.


Der DGVM-Thementag wird unterschiedliche Herangehenswesen aus der Verbandswelt vorstellen.


  • Nachhaltigkeit im Verband:
    Wieso, weshalb, warum?


  • Geschäftsstelle, Mitglieder, Positionierung:
    Wo beginnen, wo anknüpfen?


  • Nachhaltigkeitsinitiativen:
    Rolle von Führung, Hauptamt, Ehrenamt und den Mitgliedern


  • Vom Status-quo in die Zukunft:
    Wie setzen Verbände Nachhaltigkeit heute und morgen um? Best Practices aus der Verbandswelt


Wie können Sie Ihre Nachhaltigkeitsinitiativen und Projekte sinnvoll weiter entwickeln?


Lernen Sie von den Erfahrungen anderer Verbände!


Welche Ressourcen wenden andere Verbände für das Thema Nachhaltigkeit auf - und welches Know-How sollten Nachhaltigkeitsverantwortliche für diese Aufgabe mitbringen?


Treffen Sie beim DGVM-Thementag Nachhaltigkeits-Verantwortliche aus anderen Verbänden und tauschen Sie sich unter Kolleg:innen aus!



Warum ein DGVM-Thementag?

Viele Verbände und Organisationen sind bereits erfolgreich dabei, Nachhaltigkeit umzusetzen. Der DGVM-Thementag ermöglicht Austausch zu Erfahrungen, Best Practices und zukünftigen Entwicklungen.


Für wen?
Die Veranstaltung richtet sich an Nachhaltigkeits-Verantwortliche aus Verbänden und ähnlichen Organisationen sowie an alle, die diese Funktion in ihrem Verband künftig übernehmen sollen.


Jetzt bereits anmelden!

Sichern Sie sich einen der Teilnahmeplätze!